FAQ

Alles, was Sie über Azubi Digital wissen müssen

Häufige Fragen

Wo werden die Daten gespeichert?
Datenschutz wird bei Azubi Digital groß geschrieben. Wir speichern Ihre Daten ausschließlich auf deutschen Servern. Dort werden die Daten verwaltet und geschützt. Ihre Daten werden zudem täglich gesichert.

Ist Azubi Digital IHK und HWK konform? 
Azubi Digital mit dem Berichtsheft erfüllt alle Anforderungen, die die IHK und die Handwerkskammer an einen digitalen und elektronischen Ausbildungsnachweis stellen. Durch die digitale Signatur inkl. digitalem Fingerprint (per Hash-ID) stellt Azubi Digital darüber hinaus die höchste Sicherheitsstufe einer digitalen Signatur sicher, sodass keine Berichte im Nachgang noch einmal editiert werde können. 

Wie kann ich starten? 
Damit Sie mit Ihrem Unternehmen Azubi Digital nutzen und den Auszubildenden einen echten Mehrwert bieten können, registrieren Sie sich ganz einfach unter https://app.azubi-digital.com/login. Innerhalb von 24 Stunden wird Ihr Account eingerichtet und Sie erhalten automatisch eine E-Mail zur Registrierung. Mit dem Account können Sie anschließend ganz einfach alle Ausbilder und Auszubildenden hinzufügen.

Wie nutzt man Azubi Digital? 
Azubi Digital kann im Browser am PC oder Laptop verwendet werden. Azubi Digital ist eine reine Web Anwendung, sodass es keiner Installation bedarf. Für mobile Endgeräte bieten wir die kostenlose Azubi Digital App im Google Play Store und auch im Apple Store an.

Für welche Branchen ist Azubi Digital geeignet?
Durch die universelle Gestaltung von Azubi Digital gibt es keinerlei Beschränkungen bei der Branchenauswahl. 

Es liegen Darstellungsfehler im Web vor?
Je nachdem welchen Browser und welches Softwareupdate Sie verwenden, können Darstellungsfehler auftreten. Für eine optimale Verwendung der Software im Web-Bereich empfehlen wir einen Browser wie Google Chrome.

Wie kann ich Nachrichten schreiben?
Die Nachrichten werden berichtsbasiert erstellt; das heißt, dass zu jedem Bericht zum Beispiel eine Nachricht an den Ausbilder gesendet werden kann. Einfach im Bereich des gewünschten Berichtes auf das Nachrichtensymbol klicken und schon öffnet sich der Chatverlauf. Alle bisher geschriebenen Nachrichten werden unter dem Reiter „Nachrichten“ gesammelt. Persönliche und damit nicht berichtsbezogene Nachrichten können nicht versendet werden.

Wie kann ich den Zeitraum einer Ausbildung anpassen?
Nur als Betrieb können Änderungen der aktiven Ausbildungen vorgenommen werden. Unter „Mein Unternehmen“ sind die hinzugefügten Ausbildungen ersichtlich und können in Bezug auf den Zeitraum oder andere Einstellungen angepasst werden.

Ich kann den Bericht meines Auszubildenden nicht sehen. Was kann ich tun?
Die Berichte des Auszubildenden können nur von jeweilig zugeteilten Ausbildern gesehen, geprüft und signiert werden. Prüfen Sie, ob Sie mit dem richtigen Account eingeloggt sind und ob dieser auch bei der Ausbildung als Ausbilder hinterlegt wurde.