Was macht ein digitales Berichtsheft aus?
Durch ein digitales Berichtsheft sollen die Prozesse bei der Ausbildung vereinfacht werden.
Die Digitalisierung des Berichtshefts ermöglicht es den Auszubildenden, jederzeit alle Berichte online zu erfassen, egal ob von zuhause oder via App von unterwegs. Das spart Zeit, Geld und Papier und kann zu deutlich mehr Freude an der Ausbildung führen.
Eine digitale Anwendung und ebenfalls auch ein digitales Berichtsheft, zeichnen sich durch grundsätzlich drei elementare Punkte aus.
Einfache und logische Strukturen
Benutzerfreundlichkeit / Usability
Ästhetik
Die Ästhetik wird bei digitalen Produkten immer wichtiger. Nur wenn der User sich mit dem Produkt ein Stück weit identifizieren kann, wird er es auch gerne nutzen. Auch hier lautet die Herangehensweise: Weniger ist mehr. Durch wenige zusammenhängende Farb- und Elementkombinationen kann ein digitales Produkt schnell sein Ansehen verbessern.