Azubi Digital
  • Auszubildende
  • Ausbilder
  • Betriebe
  • Pricing
  • Kontakt
  • Kunden
  • White Label
  • FAQ
  • Login
7. April 2021 von designundmeer_admin

Das digitale Berichtsheft für Dachdecker

Das digitale Berichtsheft für Dachdecker
7. April 2021 von designundmeer_admin

Schnell und übersichtlich Berichtshefte führen und abzeichnen

Das Digitale Berichtsheft für Dachdecker

(lifePR) (Köln, 30.06.20) Das Führen der Berichtshefte ist häufig ein leidiges Thema im Betrieb. Mit dem neuen „Digitalen Berichtsheft“ für Dachdecker, entstanden in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutsches Dachdeckerhandwerk (ZVDH), bietet die Rudolf Müller Mediengruppe eine zeitgemäße Lösung an, die Zeit spart und Ausbildern wie Azubis mehr Überblick verschafft.

Mit dem digitalen Berichtsheft können Ausbilder und Auszubildende einfach und übersichtlich einen anerkannten Ausbildungs­nachweis führen. Der Auszubildende nutzt dazu die mobile Handy-App. Das Berichtsheft ist nach Kalenderwochen mit klarer Tagesübersicht und Stundenangaben strukturiert. Der aktuelle Stand des Berichtshefts ist stets sichtbar mit Angaben zu „in Arbeit, verschickt oder abgezeichnet“.  Ein Beispielbericht gibt Hilfestellung für das korrekte Führen des Berichtshefts. Im Bereich „Fachberichte“ findet sich ebenfalls ein Muster. Dort können auch Fotos aus der Mediathek hinzugefügt werden.

Der Ausbilder erhält am PC eine Übersicht der angemeldeten Azubis sowie der Wochen- und Fachberichte. Die Zusatzvereinbarung zum Ausbildungsvertrag und das Deckblatt für die Gesellenprüfung stehen zum Download bereit. Weitere Infos wie die Ausbildungsverordnung, ÜBL-Unterweisungspläne und der Ausbildungsknigge unterstützen den Ausbilder mit nützlichen Tools. Berichte können einfach als PDF heruntergeladen werden. Auch die Verwaltung mehrerer Betriebe ist möglich.

Rolf Fuhrmann, Geschäftsführer des BBZ: „Keine schwierigen Handschriften mehr entziffern müssen, Nachkorrekturen sofort digital durchführen, die Einträge im Berichtsheft per Klick freigeben oder unkompliziert sofort dokumentierte Rückfragen stellen – dies sind nur einige der Vorteile, die für die Nutzung des digitales Berichtsheftes im Dachdeckerhandwerk aus der Sicht des Ausbilders sprechen können. Auch für Auszubildende liegen die Vorteile auf der Hand. Sie können Darstellungen oder Fotos des Geleisteten sofort in das Berichtsheft integrieren und dabei DAS alltägliche Medium nutzen, das ihnen so vertraut ist, ihr Handy. So kann ein Berichtsheft auch wirklich Spaß machen.“

Das Digitale Berichtsheft ist unter www.baufachmedien.de mit Angabe des Ausbildungsjahres und der Anzahl der Azubis buchbar. Die Lizenz für ein Ausbildungsjahr kostet 39,00 Euro pro Azubi. Für ZVDH-Mitgliedsbetriebe gilt der Vorzugspreis von 25,00 Euro. Der Käufer erhält eine E-Mail mit Zugangsdaten zur Anmeldung auf https://berichtsheft-dachdecker.de und der entsprechenden Anzahl an Azubicodes. Mit dem Azubicode schaltet sich der Azubi frei und verbindet sich damit mit seinem Ausbilder. Der Ausbilder verwaltet die Zugänge seiner Azubis ebenfalls über die Website berichtsheft-dachdecker.de. 

Nächster Beitrag Dein Digitales Berichtsheft 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos und News

Der Blog von Azubi Digital sammelt alle relevanten News rund um die Digitalisierung der Ausbildungsberufe in Deutschland.

Neueste News

Dein Digitales Berichtsheft 20212. September 2021
Das digitale Berichtsheft für Dachdecker7. April 2021

Azubi Digital

Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
FAQ

Kontakt

Sophienstraße 6
30159, Hannover
info@azubi-digital.com
Mo. - Fr. 8:00 - 18:00
© Azubi Digital 2021
Wir mögen Cookies, Du auch?
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}